YouTube will Live-Shopping mit zeitgesteuerten Produktdrops verbessern

YouTube will seine Live-Stream-Produktlisten mit einem neuen Verfahren für das Hochladen von Produktdetails verbessern, das so geplant werden kann, dass es zu einer bestimmten Zeit erscheint, anstatt alle Produktinfos vor dem eigentlichen Stream hochzuladen.
Wenn ein Produzent oder eine Produzentin ein Produkt in einem Livestream vorstellen will, muss er oder sie die Produktdetails vor der Live-Schaltung hochladen, was es schwierig macht, das Interesse und die Spannung für den Stream selbst zu erhöhen.
Mit dem neuen Verfahren können die Ersteller:innen in YouTube Studio einen Zeitpunkt für die Präsentation des Produkts festlegen, was diesem Element zugute kommt.
YouTube Live Produktdrops
Wie von YouTube erklärt:
"Mit Product Drops können Creators Produkte zum ersten Mal während eines Livestreams veröffentlichen, ohne sie vor dem Drop-Moment bekannt zu geben. Creators mit angeschlossenen Shopify-Shops oder direktem Zugriff auf das Google Merchant Center ihrer angeschlossenen Shops können Product Drops auf YouTube über den Live Control Room einrichten."
Ersteller:innen können im YouTube Live Control Room die relevanten Produktdetails einstellen, einschließlich des Datums und der Uhrzeit, zu der ein Produktangebot live gehen soll.

"Die Zuschauer können ein geheimnisvolles Produkt im Produktregal und in der Produktliste sehen, bis es enthüllt wird. Wenn sich das Produkt dem Verfügbarkeitsdatum und -zeitpunkt nähert, siehst du einen Zeitbalken unter dem Titel und der Beschreibung des Produkts. Du kannst das Produkt im Chat anpinnen, wenn der Zeitpunkt der Veröffentlichung erreicht ist."
YouTube Live Product Drops
Das könnte ein guter Weg sein, um den Hype zu maximieren und gleichzeitig mehr Menschen dazu zu bringen, deine Live-Streams zu verfolgen und bei der großen Enthüllung dabei zu bleiben.
Es ist noch schwer zu sagen, ob Live-Shopping für westliche Verbraucher:innen eine größere Rolle spielen wird. In China ist Live-Shopping ein riesiges Geschäft, mit dem allein in der Region bis 2022 fast 400 Milliarden Dollar umgesetzt werden, was fast der Hälfte aller E-Commerce-Ausgaben in den USA im letzten Jahr entspricht.
Dennoch kommt es bei den westlichen Nutzern nicht gut an, denn Instagram, Facebook und TikTok haben ihre Live-Shopping-Ambitionen in letzter Zeit zurückgeschraubt.
Aber Pinterest ist immer noch auf dem Vormarsch, und auch bei YouTube gibt es einige gute Indikatoren - und mit den richtigen Tools könnte es vielleicht doch noch zu einer Sache werden.
Die YouTube-Produktplanungsoption wird allen YouTube-Kanälen zur Verfügung stehen, die die Shopping-Kriterien erfüllen, und alle Live-Stream-Zuschauer in Regionen, in denen Shopping möglich ist, werden in der Lage sein, ein Produkt von einem Creator mit Zugang zu kaufen.
Weitere Details zum Einrichtungsprozess findest du im Google Merchant Center.