YouTube Music "Listening Room" Beta-Programm startet, Anmeldungen jetzt möglich

Um "die Zukunft von YTM mitzugestalten", startet das YouTube Music-Team ein "Listening Room"-Programm, das ausgewählten Nutzern einen frühen Zugang zu Funktionen und Feedback ermöglicht.
Wenn du für den "Listening Room" ausgewählt wirst, erhältst du frühzeitigen Zugang zu neuen Funktionen und wirst Mitglied einer "exklusiven Gruppe von Nutzern" auf Discord, die mit dem YouTube Music-Produktteam zusammenarbeitet, um Feedback zu geben.
Eine weitere Vergünstigung ist ein kostenloses Jahr YouTube Music Premium. Voraussetzungen sind:
- Du musst ein Musikliebhaber sein
- Nutze YouTube Music ein Jahr lang als deinen primären Musikstreamingdienst (du kannst auch weiterhin einen anderen Musikstreamingdienst nutzen)
- Regelmäßiges Feedback durch Unterhaltungen und Umfragen auf Discord geben
- Du musst zustimmen, dass du KEINE Informationen weitergibst, d.h. keine Screenshots, Bilder oder Aufnahmen von Unterhaltungen oder frühen Features mit jemandem außerhalb der Discord-Gruppe machst.
Bei der Anmeldung auf Google Forms wirst du gefragt, wie oft du Streaming-Musik hörst und was du als deinen Hauptdienst ansiehst. Eine interessante Unterscheidung ist die zwischen der YouTube-App und YTM.
Neben der Angabe von Lieblingskünstlern und -genres gibt es sieben mögliche Nutzertypen, die du auswählen musst:
- Musik ist ein wichtiger Teil meiner Identität, und meine Freunde wissen das.
- Ich höre immer neue Musik und bleibe bei den großen Musiktrends auf dem Laufenden.
- Ich entdecke gerne neue Musik, aber das ist kein großer Teil meines Lebens.
- Ich höre oft Musik, während ich mich unterhalte, spiele oder esse.
- Ich mag es, auf dem Laufenden zu bleiben und Teil einer Musik-Community zu sein, auch wenn ich keine besonders starke Meinung über Musik habe.
- Ich möchte die neuesten Musiktrends nicht verpassen.
- Ich höre gerne immer wieder die gleiche Musik.
- Ich nutze Musik, um die Stimmung zu verändern und Momente angenehmer zu gestalten. Normalerweise verlasse ich mich auf Musikdienste, um Musik für mich zu streamen.
- Ich höre gerne nostalgische Musik und meistens höre ich Musik im Hintergrund, während ich Hausarbeiten erledige, reise, pendle oder trainiere.
- Musik definiert und inspiriert mich. Ich bin sehr eigenwillig, was Musik angeht, und interessiere mich nicht so sehr für Musik, die als populär gilt.
Das Team fragt auch nach der Art der Nutzung und der Häufigkeit: Telefon, Laptop/Desktop-Computer, Tablet, Fernseher, Smart Speaker, Smart Display und Smart Watch.
Es gibt auch Fragen zum Konsum von Kurzvideos und wie oft du dir Audio-Inhalte anhörst: Podcasts, Interviews, Hörbücher.
Dann gibt es demografische Fragen, während du zustimmen musst, keine in der Entwicklung befindlichen Funktionen öffentlich zu teilen, YouTube Music für das nächste Jahr als deine primäre Streaming-App zu nutzen und regelmäßig/aktiv Feedback zu geben.
Wenn du angenommen wirst, wirst du im Februar 2023 kontaktiert und über die nächsten Schritte informiert.