YouTube führt Chat-Emotes, neue Tools zur Bearbeitung von Kurzfilmen und automatische Nachvertonung in anderen Sprachen ein

YouTube hat eine Reihe neuer Verbesserungen und Aktualisierungen angekündigt, die auf unterschiedliche Weise von Bedeutung sind, vor allem, wenn du dich im neuen Jahr auf Shorts konzentrieren willst.
Zunächst einmal können Shorts-Ersteller/innen ab sofort ein Bild aus ihrem Clip als Vorschaubild auswählen, und zwar zunächst für Android-Nutzer/innen.
Natürlich können die Ersteller/innen bereits im YouTube-Studio ein Vorschaubild für ihre Kurzfilme auswählen, aber mit diesem neuen Verfahren wird es einfacher, dies innerhalb des ursprünglichen Upload-Prozesses zu tun, was dazu beitragen könnte, den Prozess zu optimieren.
So wählst du ein Vorschaubild für deine Shorts aus (auf Android):
Nimm ein Video mit der Shorts-Kamera auf oder importiere es und navigiere dann zum endgültigen Upload-Bildschirm
Tippe auf das Bleistiftsymbol, das sich über der Miniaturansicht deines Videos befindet
Wische entlang der Zeitleiste deines Videos, um ein Vorschaubild auszuwählen, und klicke dann auf "Fertig".
YouTube sagt, dass es derzeit nicht möglich ist, die Miniaturansicht nach dem Hochladen deines Kurzfilms zu ändern, aber diese Funktion soll in Zukunft hinzugefügt werden.
Dieses Update wird ab heute für alle Creators auf Android ausgerollt.
Und wenn du Shorts zu einem größeren Thema machen willst, könnte dir das auch helfen: YouTube hat eine neue Serie von MYTHBUSTING Clips auf dem YouTube Creators-Kanal gestartet, die verschiedene Aspekte des Shorts-Prozesses abdeckt, darunter Fragen zum Algorithmus, allgemeine Tipps, Best Practices und mehr.
Außerdem hat YouTube sein neues automatisches System zum Überspielen von YouTube-Inhalten in eine andere Sprache vorgestellt.
Das neue Verfahren mit dem Namen "Aloud", das vom experimentellen Projektteam "Area 120" von YouTube entwickelt wurde, kann ein englisches Video in mehrere andere Sprachen übersetzen, was laut YouTube eine gute Möglichkeit ist, die Reichweite deines Publikums zu erhöhen.
YouTube sagt:
"Du kannst ein Video mit Aloud in ein paar Stunden synchronisieren und es ist kostenlos. Dieses Tool ist vielleicht eine der einfachsten Möglichkeiten, dein Publikum zu erweitern, denn 80% der Welt sprechen kein Englisch."
Natürlich stimmen dann die Lippen der Sprecher nicht mit dem Ton überein - wie bei den fremdsprachigen Filmen, die du dir aus Versehen auf Netflix ansiehst - aber je nach Inhalt ist das kein großes Problem.
Du kannst dich auf der Aloud-Website auf die Warteliste setzen lassen, um dem Beta-Test-Pool für diese Option beizutreten.
YouTube führt außerdem eine neue Option zur Einbindung in den Chat-Stream ein, die "YouTube Emotes".
Ähnlich wie Twitch-Emotes bieten die neuen Funktionen eine weitere Möglichkeit, sich in Chat-Streams auszudrücken.
Wie YouTube erklärt:
"Wir beginnen mit Emotes, die für Gaming entwickelt wurden, aber wir arbeiten daran, in Zukunft noch mehr Themen für Emotes anzubieten.