TikTok startet neuen Vorstoß beim In-Stream-Shopping

Nach dem Erfolg seiner Shopping-Initiativen in China, die sich zum wichtigsten Umsatzträger für die lokale Version der App entwickelt haben, will TikTok das In-Stream-Shopping zu einer echten Sache machen.
Auch wenn sich das westliche Publikum noch nicht für das TikTok-Shopping erwärmen konnte, gibt die Plattform noch nicht auf und startet eine neue Kampagne mit einer Reihe von Anbietern, um die Nutzung der App zu steigern.
Wie Insider berichtet, lädt TikTok derzeit ausgewählte Händler ein, sich an der In-App-Shopping-Aktion zu beteiligen, und bietet ihnen große Subventionen für Versand und Verkauf, um das Interesse zu steigern.
Wie Insider berichtet:
"In den letzten Wochen hat TikTok neue US-Verkäufer eingeladen, Shops in der App zu eröffnen und ihre Waren über klickbare Links in Videos und Livestreams zu bewerben. Außerdem hat TikTok Influencern Anreize geboten, ihre Artikel in Videos zu bewerben, indem es im Rahmen eines neuen Affiliate-Marketing-Programms Verkaufsprovisionen anbietet. Um neue Läden zu eröffnen und TikTok-Nutzer/innen zum Kauf über die App zu bewegen, übernimmt das Unternehmen die Kosten für den kostenlosen Versand und Rabattcoupons."
Das könnte funktionieren - TikTok hat vor kurzem großen Erfolg damit gehabt, seine neue App Lemon8 in mehreren Märkten zu fördern, indem es TikTok-Influencer für die Werbung für die eher produktorientierte Plattform gewonnen hat.

Lemon8 wurde in den letzten anderthalb Wochen in den USA über 650.000 Mal heruntergeladen und erreichte damit die Top 10 in der Kategorie "Lifestyle". Das zeigt, welchen Einfluss TikTok auf das Interesse und die Nutzungstrends haben kann, was ein gutes Zeichen für den neuen Shopping-Push in der App ist.
Wie bereits erwähnt, hat das westliche Publikum bisher kein großes Interesse an Live-Stream-Shopping gezeigt, was für Douyin, die chinesische Version der App, der große Gewinner war.
Douyin meldete im letzten Jahr einen Anstieg der eCommerce-Umsätze um 320 %, der vor allem auf die steigende Nachfrage nach Live-Stream-Shopping zurückzuführen ist. Schätzungen zufolge wird das chinesische Live-Shopping-Geschäft im Jahr 2023 mehr als 500 Mrd. US-Dollar wert sein, was etwa der Hälfte aller eCommerce-Aktivitäten in den USA entsprechen würde.
Diese Zahlen haben in den letzten zwei Jahren das Interesse am In-Stream-Shopping in fast allen sozialen Apps geweckt. Facebook, Instagram, Twitter, Pinterest - fast jede App hat eine Form des In-Stream-Shoppings ausprobiert, nachdem die COVID-Lockdowns von vielen als wichtige Brücke zur nächsten Stufe der Online-Ausgaben angesehen wurden.
Doch als die Geschäfte wieder öffneten, normalisierten sich die Verkaufszahlen und die meisten Menschen kehrten zu ihren Gewohnheiten zurück, anstatt weiterhin online einzukaufen. Seitdem haben die meisten Apps ihre E-Commerce-Bemühungen zurückgeschraubt - aber TikTok möchte, dass dies wirklich funktioniert, und zwar sowohl als neues Paradigma, von dem es maximal profitieren kann, als auch als Mittel, um seine Top-Kreativen zu bezahlen, indem es ihnen die Möglichkeit gibt, mit ihrer In-App-Präsenz Geld zu verdienen.
Darum geht es anscheinend bei Lemon8. Lemon8 ermöglicht es Influencern, Produkte vorzustellen, mit denen sie dann Affiliate-Provisionen verdienen können. Diese neue Förderung des In-Stream-Shoppings durch Anreize für Verkäufer/innen ist ein weiteres Element, das dazu beitragen könnte, dass dieses Verhalten zur Gewohnheit wird und die Geschäftsmöglichkeiten von TikTok erweitert.
Es liegt noch ein weiter Weg vor uns, aber vielleicht kann TikTok durch eine Änderung des Nutzungsverhaltens den In-Stream-Verkauf zu einer festen Größe machen, was der App viele weitere Monetarisierungsmöglichkeiten eröffnen würde.
Natürlich nur, wenn sie nicht vorher verboten wird. Das ist immer noch eine gute Möglichkeit, aber wenn das nicht passiert, bleibt der eCommerce ein wichtiger Schwerpunkt für die App.