Telepath: ein neues soziales Netzwerk

Telepath: ein neues soziales Netzwerk
Photo by Merakist / Unsplash

Aus einer Mischung von Elementen bekannter Plattformen wie Reddit, Twitter und Snapchat, versucht Telepath ein neues, freundliches soziales Netzwerk zu kreieren.

Auf Telepath melden sich Leute an, um verschiedenen Konversationsnetzwerken zu folgen, von lustigen technischen Memes bei #TechHumor bis zu Gesprächen über scheiternde Unternehmen im #Deadpool-Netzwerk oder kleineren Gruppen, die über Themen wie die HBO-Show Lovecraft Country oder chinesische Investitionen in Afrika sprechen.

Zurzeit gibt es Telepath lediglich als App. Um Mitglied zu werden, braucht der User eine Einladung. Die Einladung bekommt man wiederum, indem man sich für eine Warteliste einträgt. Für die Anmeldung muss der Realname und die eigene Telefonnummer angegeben werden.

Jeder, der sich bei Telepath anmeldet, muss einer Reihe von Community-Regeln zustimmen. „Sei freundlich“ ist die erste. Telepath verbietet aber auch ausdrücklich identitätsbasierte Angriffe, Doxing, Belästigung, Pornos und Gewalt, sei es in Links, Bildern oder Worten.

Marc Bodnick, Mitbegründer und Vorsitzender von Telepath, wollte neben weiteren Gründern eine Plattform schaffen, auf der ein freundlicher, kommunikativer Austausch ohne Desinformation stattfindet und Menschen mit gleichen Interessen vernetzt werden. Telepath plant User zu identifizieren und einer Art Vertrauensbewertung zu unterziehen, ohne Angst davor zu haben, Personen aus dem Netzwerk zu verbannen, wenn sich herausstellt, dass sie regelmäßig Herausgeber von Fehlinformationen sind. Das bedeutet nicht, dass das gesamte Netzwerk mit Regenbogen und Lächeln gefüllt ist. Die Anti-Trump-Gruppe auf Telepath heißt #DumbHitler. Es gibt ein Netzwerk über #FoxNewsIsPoison, in dem sich alle über Fox beschweren. Sämtliche Posts werden außerdem alle 30 Tage gelöscht. Das Netzwerk räumt ein, dass es ein schwieriger Grad ist auf dem sie Freundlichkeit und Empathie fördern wollen, aber es auch nicht die Absicht sei, Kritik zum Schweigen zu bringen.

Denn es sind nicht unbedingt die „Good News“ oder die ausgewogenen, faktenorientierten Abhandlungen, die das Engagement der User auf bekannten Netzwerken steigern. Sondern die Gerüchte, die Verschwörungstheorien, die Hassreden etc. die, die Klicks einbringen. Wir Menschen reagieren stärker auf Negatives. Der Algorithmus merkt sich, welche Beiträge besonders starke Reaktionen hervorrufen, welche Beiträge die intensivsten Emotionen wecken und versorgt die User laufend mit Nachschub.

Die ehemaligen Quora-Manager wollen die Moderation gegenüber den Benutzer- und Like Zahlen, für ihr neues soziales Netzwerk priorisieren.

Derzeit hat das Unternehmen nicht wirklich einen Plan, um Geld zu verdienen und die Kosten für das Wachstum und die Skalierung einer Moderation vor den Benutzerzahlen bedeuten, dass es im Voraus hohe Kosten geben wird. Es stellt sich die Frage, ob Investoren so lange bleiben bis Telepath grüne Zahlen schreibt.

Bodnick glaubt jedoch, dass es Investoren und Nutzer gibt, die den Wert und das Potenzial in einem langsamer aufgebauten, stärker moderierten, sozialen Netzwerk erkennen.