Spotify will Künstler und Konzertbesucher zusammenbringen

Mehr als die Hälfte der Hörerinnen und Hörer wissen nicht, wann ihre Lieblingskünstlerinnen und -künstler in der Stadt sind. Von diesen Nutzern gibt ein Drittel an, dass sie das Konzert besucht hätten, wenn sie davon gewusst hätten. Deshalb hat das Unternehmen im Jahr 2022 mit Künstlern, Veranstaltungsorten und Ticketing-Partnern zusammengearbeitet, um über 840.000 Konzerte im Live-Events-Feed aufzulisten, der einer der am schnellsten wachsenden Kanäle ist - und der persönliche Konzertkalender der Nutzer. Im Jahr 2022 wurden zum ersten Mal personalisierte Konzertempfehlungen im Wrapped Hub angeboten - und das in mehr als 60 Sprachen weltweit. All das hilft den Künstlern, mehr Fans für ihre Musik zu erreichen, und den Fans, keine Show zu verpassen.
Im Jahr 2023 wird das Unternehmen sich kopfüber in die Entdeckbarkeit von Konzerten stürzen.
Für die Künstlerinnen und Künstler bedeutet das, dass sie mehr Möglichkeiten haben, ihre Fans über ihre aktuellen Shows und Touren zu informieren. Zunächst werden Ticketangebote in die "Now Playing"-Ansicht integriert, damit die Künstler die Aufmerksamkeit der Hörer genau dann auf sich ziehen können, wenn ihre Musik am besten ankommt. Außerdem können Künstlerinnen und Künstler Konzerttermine ganz oben in ihren Profilen und bald auch in ihren "This Is"-Playlisten ankündigen. Mit diesen neuen Ticketing-Funktionen hilft das Unternehmen nicht nur den Künstlern, ihre Konzerte besser zu vermarkten, sondern stellt auch sicher, dass Spotify für die Hörerinnen und Hörer die beste Quelle ist, um Konzerte zu finden, die sie lieben.
Mit diesen Konzert-Integrationsmöglichkeiten direkt in der Spotify-App können Fans sicherstellen, dass sie kein Konzert mehr verpassen: Live Events Feed: Das wichtigste Konzertziel in der App ermöglicht es den Nutzern, Konzertangebote auf der Grundlage ihres Standorts und ihrer Lieblingskünstler zu finden. Sie können auch ihren Standort anpassen, um nach Konzerten in anderen Städten und Ländern zu suchen - ganz nach ihrem Geschmack.
Schaltfläche "Interessiert": Wo immer Nutzer eine Konzertliste sehen, können sie auf die Schaltfläche "Interessiert" klicken und die Veranstaltungen markieren, die sie besuchen möchten. So können sie in Zukunft in ihrem persönlichen Konzertkalender im Live Events Feed nachsehen.
Fans First Emails: Die Nutzer sollten sicherstellen, dass sie ihren Lieblingskünstlern auf Spotify folgen und deren Musik streamen, damit sie die Chance haben, als Top-Hörer anerkannt zu werden. Das Unternehmen sendet Fans First-E-Mails und -Benachrichtigungen an diese engagierten Nutzer, damit sie bei Konzertvorverkäufen und exklusiven Merch-Artikeln ganz vorne mit dabei sind.
Natürlich ist kein Konzert komplett ohne den Merch-Tisch. Während die Nutzer derzeit das Merch ihrer Lieblingskünstlerinnen und -künstler auf deren Profilseiten sowie auf deren Album- und Single-Seiten finden können, wird das Unternehmen auch damit beginnen, es in die "Now Playing"-Ansicht zu integrieren. Auf diese Weise können die Nutzer das Merch erwerben, nachdem sie sich in den jeweiligen Song verliebt haben.