Spotify stellt einen neuen KI-DJ vor

Spotify stellt einen neuen KI-DJ vor

Bei Spotify ist die Personalisierung der Musik für den Nutzer von großer Bedeutung. So sind beispielsweise Playlists wie Discover Weekly oder die jährliche Wrapped-Kampagne sehr beliebt. Durch diese Erfahrungen ist es möglich, das richtige Musikstück für den passenden Moment zu liefern und dem Nutzer vielleicht sogar einen neuen Lieblingskünstler vorzustellen. Mit DJ geht Spotify noch einen Schritt weiter und setzt dabei auf die Kraft der Künstlichen Intelligenz. Der personalisierte KI-Guide kennt den Musikgeschmack jedes Nutzers so gut, dass er automatisch entscheiden kann, was gespielt wird. Dabei wird eine kuratierte Auswahl an Musik sowie Kommentare zu den Titeln und Künstlern geliefert, von denen Spotify glaubt, dass sie dem Nutzer gefallen werden. Die Funktion wird zunächst in der Beta-Phase eingeführt und bietet zudem eine verblüffend realistische Stimme. Der DJ sortiert die neueste Musik und schaut auch auf alte Favoriten zurück, um dem Nutzer den perfekten Musik-Stream zu liefern. Die Auswahl wird auf der Grundlage des Feedbacks des Nutzers ständig aktualisiert und verfeinert. Die Personalisierungstechnologie von Spotify bildet dabei die Basis und die OpenAI-Technologie wird von den Musikredakteuren genutzt, um aufschlussreiche Fakten über die Musik, Künstler und Genres zu liefern. Die Redakteure von Spotify sind Experten für bestimmte Genres und kennen die Musik- und Kulturszene genau. Mit dem generativen KI-Tool können sie ihr Fachwissen noch besser nutzen und erweitern. Die dynamische KI-Stimmenplattform von Sonantic macht die Stimmenausgabe des DJs so realistisch wie möglich. Zur Erstellung des Stimmenmodells für den DJ hat Spotify mit Xavier "X" Jernigan, dem Head of Cultural Partnerships, zusammengearbeitet. Seine Stimme war bereits bei der ersten personalisierten Morgensendung von Spotify, The Get Up, sehr beliebt und bildet das erste Modell für den DJ.