Spotify: neue Features & neue Märkte
Spotify kündigte im Rahmen eines Online-Events namens „Stream On“ zahlreiche Neuerungen für 2021 an.
- Spotify Clips
Mit einem neuen Format namens „Spotify Clips“ orientiert sich der Streaming-Anbieter am Trend kurzer Videosequenzen. Im Stil von Snapchat und Instagram will die Plattform mehr Künstler*innen digitales Storytelling im Kurzvideo-Format möglich machen. Die Funktion befand sich unter dem Titel „Storyline“ bereits 2020 in der Beta-Phase und war bislang nur einigen großen Künstler*innen wie Jennifer Lopez oder Kelly Clarkson vorbehalten.
- Podcasts
Erst kürzlich rollte Spotify für Werbetreibende einen neuen Self-Service für die Buchung von Podcast-Ads aus. Die kommenden Neuerungen wenden sich an die Podcaster*innen. Diese sollen künftig die Möglichkeit erhalten, Umfragen und Videos über die Plattform direkt in Podcasts einzubinden. Des Weiteren sollen kostenpflichtige Inhalte, ähnlich wie bei Patreon, bald auch über Spotify angeboten werden können. Außerdem soll ein neues Tool Bloggern ermöglichen, ihre schriftlichen Inhalte unkompliziert auch als Podcasts zu veröffentlichen – selbst die Erstellung einer textbasierten Website aus einem Podcast heraus wird möglich sein. Diese Features sollen durch eine Kooperation mit WordPress realisiert werden.
- Spotify Hifi
Mit einem neuen Tarif namens „Spotify Hifi“ sollen User*innen Musik künftig in höherer kbps-Kodierung genießen können. Das Unternehmen kündigte an, dass Musik mit diesem Tarif in CD-Qualität verfügbar sein wird. Über das Release-Datum und den Preis des neuen Tarifs gab Spotify noch keine Auskunft. Bei der Konkurrenz Amazon Music gibt es einen vergleichbaren Tarif namens Amazon Music HD bereits seit 2019 für 14,99 € im Monat.
- Neue Märkte
Spotify startet seinen Service in den kommenden Tagen in 85 Märkten in Afrika, Europa, Lateinamerika und Asien. Hierzu zählen zum Beispiel Länder sie Sri Lanka, Pakistan und Nigeria. Im Zuge dessen werden 36 weitere Sprachen hinzugefügt.