Spotify for Artists Tools

Hier findest du Infos zu praktischen Ressourcen, mit denen du aus Hörer*innen Fans machst.
Du möchtest mehr Hörer*innen auf Spotify erreichen, weißt aber nicht genau, wie? Keine Sorge, du bist nicht auf dich allein gestellt. Wir haben jede Menge praktische Tools und unsere Ressourcen werden laufend an die Bedürfnisse der Künstler*innen angepasst. Hier findest du Informationen zu den Features, die dir zur Verfügung stehen.
Erste Schritte
KÜNSTLER*INNEN-PROFIL: Du kennst es bestimmt: Das Künstler*innen-Profil ist deine Startseite auf Spotify. Hier finden Hörer*innen deine Musik, dein Merch, Bilder, deine Biografie, Konzerttermine und vieles mehr. Weiter unten erfährst du mehr über Künstler*innen-Playlists, die Künstler*innen-Empfehlung und die Unterstützung durch Fans, die alle Teil deines Profils sind. MEHR INFOS: Video – Dein Künstler*innen-Profil aufbauen | Hilfe
KÜNSTLER*INNEN-EMPFEHLUNG: Mit diesem Feature kannst du etwas hervorheben, was dir am Herzen liegt, z. B. eine Neuerscheinung, Konzerttermine, eine deiner eigenen Playlists, eine Playlist, die dir besonders gefällt, eine Podcast-Folge und vieles mehr. Du kannst auch ein Bild und eine Nachricht an deine Fans posten. Diese Empfehlungen werden zwei Wochen lang ganz oben in deinem Profil angezeigt, damit sie gleich gesehen werden. Du kannst sie beliebig oft ändern. MEHR INFOS: So aktualisierst du deine Künstler*innen-Empfehlung | Hilfe
KÜNSTLER*INNEN-PLAYLISTS: Erstelle Playlists mit Songs, die du Hörer*innen vorstellen möchtest. Führe sie beispielsweise durch deine Musik oder zeige ihnen, welche anderen Künstler*innen du gerne hörst. Du kannst alle deine Playlists im Künstler*innen-Profil unter „Künstler*innen-Playlists“ hinzufügen. Die Leute, die deine Songs gerne hören würden, müssen dann nicht lange danach suchen. MEHR INFOS: Künstler*innen-Playlists
MERCH: Unsere Integration mit Shopify macht es Künstler*innen und ihren Teams leicht, einen virtuellen Merch-Stand einzurichten, ihren Bestand zu verwalten und festzulegen, welche Artikel auf ihren Profilen vorgestellt werden. Nutze deine Releasemomente optimal, indem du deine Fans direkt informierst, sobald neues Merch verfügbar ist. Sie können deine Artikel dort kaufen, wo sie auch deine Musik streamen – bequemer geht’s nicht. MEHR INFOS: Merch auf Spotify verkaufen: So geht’s | Hilfe
TICKETS: Wenn du mit einem unserer Ticketpartner zusammenarbeitest (Ticketmaster, AXS, DICE, Eventbrite, See Tickets und weitere), werden deine Konzerte – live und virtuell – in deinem Profil unter „Auf Tour“ und im Live-Events-Feed angezeigt. Nutzer*innen sehen dabei Veranstaltungen in ihrer Nähe. Außerdem erhalten sie personalisierte E-Mails. So geben wir Fans die Möglichkeit, dort Tickets zu kaufen, wo sie die Musik streamen. MEHR INFOS: Infos zum Live-Events-Feed | Hilfe zum Live-Events-Feed
UNTERSTÜTZUNG DURCH FANS: Über die Unterstützung durch Fans kannst du direkt in deinem Künstler*innen-Profil Spenden für dich, deine Band, deine Crew oder einen Zweck, der dir am Herzen liegt, sammeln. Zu unseren Partnern gehören unter anderem Cash App, GoFundMe und PayPal.me. Das Feature gibt dir die Flexibilität und Freiheit, auf sich verändernde Situationen zu reagieren. Eine Woche kommt ein bisschen zusätzliches Geld von Fans gerade gelegen, in der nächsten Woche möchtest du dich vielleicht für ein globales Anliegen einsetzen. (Sämtliche Transaktionen werden auf Spendenplattformen von Drittanbietern abgewickelt und Spotify erhält keinen Anteil daran.) MEHR INFOS: Best Practices für die Unterstützung durch Fans | Hilfe zur Unterstützung durch Fans
LYRICS: Mitsingen macht allen Spaß. Wenn du deinen Songs auf Spotify Lyrics hinzufügen möchtest, musst du ein*e verifizierte*r Künstler*in auf Musixmatch sein. Fans können die Songtexte in der App nicht nur mitlesen, sondern auch auf Social Media teilen. MEHR INFOS: Lyrics hinzufügen | Lyrics teilen
Musik promoten
PLAYLIST-VORSCHLÄGE: Deine Musik in einer unserer vom Redaktionsteam zusammengestellten Playlists, das wär doch was, oder? Reiche deine Songs einfach über das Playlist-Pitching-Tool auf dem Spotify for Artists Dashboard ein, damit sie berücksichtigt werden. Schlag deine Musik so früh wie möglich vor (mindestens 7 Tage vor der Veröffentlichung), damit die Redakteur*innen Zeit zum Reinhören haben. MEHR INFOS: Werde von unzähligen Playlist-Hörer*innen entdeckt | Playlist-Redakteur*innen Musik vorschlagen | Made to be Found
CANVAS: Stell dir das Ganze wie ein bewegtes Albumcover vor. Ein Canvas ist ein 3 bis 8 Sekunden langes Video, das in einer Endlosschleife abgespielt wird. Nutzer*innen sehen es in der Spotify App in der Ansicht „Aktueller Titel“. Du kannst jedem Song ein Canvas hinzufügen, auch anstehenden Veröffentlichungen, und du kannst das Canvas jederzeit aktualisieren. Übrigens: Wenn jemand deinen Song über die Spotify App in einer Instagram-Story oder auf Snapchat teilt, wird das Canvas im Hintergrund in Schleife abgespielt – zusammen mit Infos zum Song und einem Link zum Abspielen auf Spotify. MEHR INFOS: Canvas | Tipps für ansprechende Canvases | Hilfe zu Canvas
MARQUEE: Marquee ist eine bildschirmfüllende gesponserte Empfehlung deiner Neuerscheinungen. Promote neue Alben, Singles und EPs bei Hörer*innen, die Interesse an deiner Musik gezeigt haben. Bei Hörer*innen, die ein Marquee sehen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie einen Song der Neuerscheinung für künftiges Streaming speichern, im Durchschnitt mehr als doppelt so hoch. MEHR INFOS: Erste Schritte | Strategien | Hilfe | Infos | Erfolgsgeschichte
PROMO CARDS: Promote dich selbst, deine Songs, deine Alben, deine Meilensteine auf Spotify und mehr mit individuellen Grafiken, die du mit Fans auf Social Media teilen kannst. MEHR INFOS: Promo Cards | Infos
FOLGEN: Follower*innen sind nicht nur gut für dein Ego. Deine Songs werden in ihrem Release Radar und unter „Neues“ angezeigt. Also motiviere deine Fans, dir auf Spotify zu folgen, und behalte die Anzahl der Follower*innen auf Spotify for Artists auf dem Tab „Publikum“ im Blick. MEHR INFOS: Video – Der Folgen-Button
Tools und Ressourcen
IM FOKUS: Im Fokus ist unser interaktiver Karriereleitfaden, der dir hilft, dich auf deine Karriereziele zu konzentrieren und Erfolg zu erzielen. Wähle zunächst eine Kategorie aus – Erstellen, Promoten, Vernetzen, Verdienen oder Lernen – und geh dann die 21 Fokusbereiche durch. Dort findest du zahlreiche relevante Tools, Ressourcen und Empfehlungen vom Spotify for Artists Team sowie Tipps von Branchenexpert*innen. Wir halten „Im Fokus“ stets auf dem neuesten Stand, während sich die Musikbranche weiterentwickelt. Du kannst dir also sicher sein, dass du immer die neuesten und besten Empfehlungen bekommst. MEHR INFOS: „Im Fokus“ entdecken
NOTEABLE STUDIOS: Noteable von Spotify for Artists, unsere globale Anlaufstelle für Songwriter*innen und Produzent*innen, bietet kostenlose Sessions bei den Noteable Studios. Slots können jetzt in Nashville, Los Angeles, Toronto und London gebucht werden – und bald öffnet auch ein Studio in Atlanta. Egal, ob du ein paar Tracks aufnehmen, Texte schreiben oder einfach ein bisschen experimentieren möchtest, bei Notable bist du genau richtig. Dir wird bei jeder Session im Studio ein*e erfahrene*r Audiotechniker*in kostenlos zur Seite gestellt. Du sollst deine Zeit schließlich optimal nutzen können. MEHR INFOS: Kostenlose Studiosessions buchen
SPOTIFY CHARTS: Behalte die Spotify Charts im Auge, damit dir Charterfolge nicht entgehen und du sie gebührend feiern kannst. Du siehst nicht nur, was in bestimmten Genres, Städten usw. beliebt ist, sondern kannst die Charts auch als Playlists anhören. Außerdem kannst du Chartplatzierungen mit Promo Cards teilen. MEHR INFOS: Spotify Charts | Infos
FAN STUDY: Für jede neue Edition analysieren wir Millionen von Datenpunkten zu einem bestimmten Aspekt des Verhaltens von Fans. Wir fassen diese Daten in wichtige Insights und strategische Empfehlungen zusammen, die dir und deinem Team helfen können, mehr Fans zu gewinnen und deine Karriere voranzutreiben. Wir haben uns im Rahmen von Fan Study bereits mit Katalogen, globalen Fangemeinden, Merch, Reichweite, Interaktionen, dem Timing von Veröffentlichungen und mehr beschäftigt. MEHR INFOS: Fan Study entdecken
SONGWRITER*INNEN-SEITEN: Songwriter*innen-Seiten sind wie virtuelle Lebensläufe, auf denen Fans und potenzielle Mitwirkende sämtliche Werke eines*einer Songwriter*in sehen können. Diese Seiten findest du in der Spotify App über die anklickbaren Songinfos. Zu jeder Songwriter*innen-Seite gehört eine Written By Playlist – eine zentrale Anlaufstelle für Spotify Hörer*innen, um den gesamten Katalog eines*einer Songwriter*in zu streamen. Songwriter*innen-Seiten befinden sich noch in der Betaphase, du kannst aber gerne dieses Formular ausfüllen, um uns dein Interesse an einer Seite mitzuteilen. MEHR INFOS: Infos zu Songwriter*innen-Seiten | Hilfe
SOUNDTRAP: Soundtrap ist das Onlinetonstudio von Spotify. Künstler*innen, Songwriter*innen und Produzent*innen können auf jedem beliebigen Gerät zusammenarbeiten, egal wann und wo, auch aus der Ferne. Schließe dein eigenes Instrument an oder stöbere in der umfangreichen Soundbibliothek von Soundtrap, voll mit Synths, 808s, Akkorden, Melodien, Drumbeats … und das ist noch längst nicht alles. Registriere dich kostenlos. MEHR INFOS: Soundtrap
SPOTIFY LIVE: Mit dieser eigenständigen App kannst du Live-Audioerlebnisse für Fans und potenzielle Hörer*innen kreieren. Erstelle einen Liveraum, um über deine Musik zu sprechen, oder tritt einem der Räume in der Spotify Live App bei. Gib deinen Fans rechtzeitig über Social Media Bescheid, wenn du live gehst. MEHR INFOS: Infos | Spotify Live holen