So will euch Spotify jetzt neue Musik näherbringen: Das sind die neuen »Niche-Mixes«

Spotify hat kürzlich eine neue Möglichkeit eingeführt, um personalisierte Musik-Playlists zu erstellen. Diese neue Funktion wird als "Niche Mixes" bezeichnet und kann durch einfache Textbefehle generiert werden.
Um einen "Niche Mix" zu erstellen, muss man ein Thema in die Suchleiste von Spotify eingeben und das Wort "Mix" daran hängen. Anschließend wird eine Playlist erstellt, die auf das Thema und den Musikgeschmack des Nutzers abgestimmt ist. Zum Beispiel kann man einen "Video Game Mix" oder einen "Late Night Workout Mix" erstellen.
Diese neue Funktion soll es den Nutzern erleichtern, neue Musik zu entdecken, die zu ihren Stimmungen und Vorlieben passt. Spotify verfügt bereits über personalisierte Playlists wie Mood-, Decade- und Genre-Mixe, aber die "Niche Mixes" bieten noch mehr Optionen für personalisierte Playlists.

Das Erstellen eines "Niche Mixes" ist sehr einfach und dauert nur wenige Sekunden. Die Funktion ist sowohl für kostenlose als auch für Premium-Nutzer verfügbar.
Allerdings ist die neue Funktion nicht perfekt und funktioniert nicht immer zuverlässig. Einige Eingaben führen zu Fehlern oder unpassenden Playlists. Manchmal werden auch private Playlists von Nutzern angezeigt, die nicht unbedingt zum eigenen Musikgeschmack passen. Einige Nutzer haben auch berichtet, dass die Playlist-Erstellung bei bestimmten Themen nicht funktioniert hat, obwohl diese sehr einfach schienen.
Insgesamt ist die Einführung der "Niche Mixes" ein weiterer Schritt von Spotify, um den Nutzern personalisierte Optionen zum Entdecken neuer Musik anzubieten. Auch wenn die Funktion noch nicht perfekt ist, kann sie den Nutzern eine interessante Möglichkeit bieten, um neue Musik zu finden, die ihren Vorlieben entspricht.