Revenue-Sharing mit Inhaber:innen von Musikrechten ist weltweit verfügbar: Eine neue Möglichkeit für Facebook-Creator:innen, Geld zu verdienen

Revenue-Sharing mit Inhaber:innen von Musikrechten ist weltweit verfügbar: Eine neue Möglichkeit für Facebook-Creator:innen, Geld zu verdienen

Aktualisierung: Oktober 2022

Revenue-Sharing mit Musikrechte-Inhaber:innen ermöglicht es Video-Creator:innen, lizenzierte Musik in ihre Videos auf Facebook einzubetten und einen Teil der durch In-Stream Ads generierten Einnahmen zu erhalten. Dies bietet Creator:innen und Inhaber:innen von Musikrechten eine neue Möglichkeit, Geld zu verdienen.

Dank des Revenue-Sharings mit Inhaber:innen von Musikrechten auf Facebook können Creator:innen jetzt Geld mit ihren Videos verdienen, die beliebte Musik aus unserem umfangreichen lizenzierten Katalog enthalten. In diesem Katalog finden sich Künstler:innen wie Post Malone, Tove Lo, Grupo La Cumbia, Leah Kate, Bicep und viele mehr.

Dieses Feature ist in seiner Größenordnung bislang einmalig in der Musikindustrie.

Die Ausweitung des Revenue-Sharings mit Musikrechte-Inhaber:innen ermöglicht es Video-Creator:innen, ihre Videos mit lizenzierter Musik aus unserem umfangreichen Katalog zu unterlegen und zu monetarisieren. Dies bietet Creator:innen und Musikrechte-Inhaber:innen eine neue Möglichkeit, mit Videos auf Facebook Geld zu verdienen.

Durch das Revenue-Sharing mit Inhaber:innen von Musikrechten können Creator:innen immer dann, wenn sie in ihren Videos auf Facebook lizenzierte Musik nutzen, über In-Stream Ads Geld verdienen. Die Videos müssen dabei mindestens 60 Sekunden lang sein und ein Teil der Einnahmen geht an die Musikrechte-Inhaber:innen.

Musik kann Kultur und soziale Interaktionen fördern. Mit diesem Feature können Video-Creator:innen mehr ihrer Lieblingsmusik von beliebten Künstler:innen wie Post Malone, Tove Lo, Grupo La Cumbia, Leah Kate, Bicep und weiteren in ihre Videos einbetten.

Nutzer:innen verbringen über die Hälfte ihrer Zeit auf Facebook mit Videos. Das Revenue-Sharing mit Inhaber:innen von Musikrechten bietet Creator:innen Zugriff auf mehr beliebte Musik und somit die Möglichkeit, die Beziehung zu ihren Fans – und der Musikindustrie – zu vertiefen. Dieses Feature, das durch unsere Partnerschaften in der Musikindustrie ermöglicht wurde, ist einmalig in seiner Art und Größenordnung. Es kommt Creator:innen, unseren Partnern, Musikrechte-Inhaber:innen und Fans zugute.

Seit Jahren habe ich davon geträumt, beliebte Musik in meinen Videos zu einzusetzen. Das Revenue-Sharing mit Musikrechte-Inhaber:innen auf Facebook ist bahnbrechend für Creator:innen. Anfang des Sommers durfte ich dieses Feature testen. Ich erstelle Rezeptvideos zu verschiedenen Filmthemen. Diese mit ikonischer Filmmusik zu unterlegen, wertet meinen Content ungemein auf. Ich bin völlig hin und weg!

Katie-Rose Watson, Creatorin von The Rose Table

Details und Berechtigung

Über das Revenue-Sharing mit Inhaber:innen von Musikrechten können Video-Creator:innen Videos erstellen und teilen, die mit Musik aus einem umfangreichen Katalog lizenzierter Musiktitel unterlegt wurden. Dabei müssen sie sich nicht darum sorgen, ob die Musik von den Musikrechte-Inhaber:innen lizenziert wurde. Video-Creator:innen erhalten für infrage kommende Videos 20 % der Einnahmen, ein weiterer Teil geht an die Rechte-Inhaber:innen sowie an Meta.

Alle erstellten Inhalte müssen den Monetarisierungsrichtlinien, den Gemeinschaftsstandards und den Musik-Richtlinien von Facebook entsprechen. Musik oder Videos, die gegen diese Bedingungen verstoßen, können mit Sanktionen geahndet werden, z. B Demonetarisierung. Weitere Infos zum Revenue-Sharing findest du im Hilfebereich.

Um das Revenue-Sharing mit Musikrechte-Inhaber:innen nutzen zu können, müssen Video-Creator:innen zum Schalten von In-Stream Ads berechtigt sein und unseren Standards zur Monetarisierungsberechtigung entsprechen. Außerdem müssen infrage kommende Videos folgende Kriterien erfüllen:

Das Facebook-Video muss mindestens 60 Sekunden lang sein und auf eine Facebook-Seite hochgeladen werden.

Die eingebetteten Songs müssen in der Bibliothek mit lizenzierter Musik vorkommen, in der sich alle Musiktitel finden, die für das Revenue-Sharing mit Inhaber:innen von Musikrechten infrage kommen.

Das Video muss eine visuelle Komponente enthalten. Die lizenzierte Musik selbst darf nicht den wesentlichen Bestandteil des Videos bilden.

Bevor du Video-Content auf Facebook hochlädst, empfehlen wir dir, in der Bibliothek mit lizenzierter Musik nachzusehen, ob sie deine verwendete Musik enthält. Nur die darin vorkommenden Musiktitel sind für die Monetarisierung über das Revenue-Sharing mit Inhaber:innen von Musikrechten zugelassen. Nachdem du dich vergewissert hast, dass dein Video berechtigt ist, gehst du folgendermaßen vor, um das Revenue-Sharing mit Musikrechte-Inhaber:innen zu nutzen:

Lade dein Video (mit mindestens 60 Sekunden Länge) über Creator Studio oder direkt auf deine Facebook-Seite hoch.

Wenn der Song für das Revenue-Sharing mit Musikrechte-Inhaber:innen infrage kommt, siehst du in Creator Studio und im Support-Postfach eine entsprechende Bestätigung.

Sobald das Video auf deiner Seite veröffentlicht wurde, erhältst du die Benachrichtigung, dass dein Video Einnahmen generiert, von denen du einen Teil erhältst.

Creator:innen können die Höhe ihrer voraussichtlichen Einnahmen durch In-Stream Ads in Creator Studio einsehen.

Das Revenue-Sharing mit Inhaber:innen von Musikrechten steht Creator:innen weltweit zur Verfügung. Berechtigte Videos können überall dort mit In-Stream Ads monetarisiert werden, wo Musik auf Facebook verfügbar ist.

Wir arbeiten weiter mit unseren Musikpartnern daran, die Bibliothek der lizenzierten Musik mit noch mehr lizenzierten Songs von deinen Lieblingskünstler:innen auszubauen und das Nutzungserlebnis weiter zu verbessern. Dies wird Creator:innen und die Musikindustrie näher zusammenbringen und authentischere Verbindungen zu Fans schaffen.

Außerdem werden wir Feedback von Video-Creator:innen einholen, um sicherzugehen, dass wir ihre Bedürfnisse erfüllen. Im Laufe der Zeit werden wir noch weitere Möglichkeiten schaffen, damit Menschen Videos auf Facebook teilen, entdecken und darüber miteinander in Kontakt treten können.

Quellle: Meta for Creators Blog