Neustart Kultur: Zusätzliche Mittel für die Künstler*innenförderung der Initiative Musik

Neustart Kultur: Zusätzliche Mittel für die Künstler*innenförderung der Initiative Musik
No Music No Life
Photo by Simon Noh / Unsplash

Aufgepasst: Die Künstler*innenförderung der Initiative Musik wird mit zusätzlichen Mitteln in Höhe von 10 Millionen Euro aufgestockt. Ab sofort und nur noch bis Ende der aktuellen Förderrunde zum 11. August können Künstler*innen und Musikunternehmen ihren Förderantrag stellen. In der Vergangenheit haben wir bereits mit vielen Künstler*innen arbeiten dürfen, die auf ähnlichen Wegen gefördert wurden, und sehr gute Erfahrungen gemacht. Gerne beraten wir euch dazu, was den Einsatz der Fördermittel angeht.

Im Zuge des Programms NEUSTART KULTUR stellt das Kulturstaatsministerium um Monika Grütters der Musik Initiative weitere 10 Millionen Euro für die Künstler*innenförderung zur Verfügung. Damit reagiert die Bundesregierung auf die erschwerten Bedingungen der künstlerischen Arbeit von Musiker*innen in Zeiten der Corona-Pandemie.

Mit der Mittelaufstockung ändern sich auch die Bedingungen für einen Förderantrag für die 51. und 52. Förderrunde. Als zentral nennt die Initiative Musik die folgenden drei Änderungen: Erstens wird der Förderanteil von bisher 40 % auf bis zu 90 % angehoben. Das heißt, ab sofort kann die Förderung von 90 % aller Produktions-, Marketing- und Tourneekosten bis zu einer Höhe von 67.500 Euro beantragt werden. Der von Antragsteller*innen zu tragende Eigenanteil beträgt in dieser Zeit also nur noch 10 %. Zweitens können sich mit sofortiger Wirkung auch Autor*innen (in Zusammenarbeit mit einem Musikunternehmen) an die Förderinstitution wenden. Zusätzlich zu der Förderung von Produktions-, Marketing- und Tourneekosten sind drittens nun auch Werkkreation, Vorprodukten und Probezeiten förderfähig.

Die 10 Millionen Euro gesellen sich zusätzlich zu den bereits laufenden Budgets und werden beginnend mit der aktuellen 51. Förderrunde (Abgabefrist für Anträge ist der 11. August) ausgeschüttet.

Die Musik Initiative ist seit ihrer Gründung im Jahr 2008 „die zentrale Fördereinrichtung der Bundesregierung und der Musikbranche für die deutsche Musikwirtschaft“ (Website der Musik Initiative) und richtet sich an Künstler*innen und Musikunternehmen, darunter Labels, Verlage, Managements, Booking-Agenturen uvm. In den bisherigen 50 Förderrunden ist ein zweistelliger Millionenbetrag in die Förderung von mehr als 1.700 Anträgen geflossen.

Viele weitere Infos auf der Website der Initiative Musik.