Neue Möglichkeiten, auf YouTube Geld zu verdienen (mit Shorts und Musik)

Neue Möglichkeiten, auf YouTube Geld zu verdienen (mit Shorts und Musik)
Text und Bild: support.google.com

Wir arbeiten intensiv daran, das YouTube-Partnerprogramm (YPP) kontinuierlich weiterzuentwickeln und auszubauen. Ab Mitte Januar 2023 werden mehr Creator Zugang zum YPP haben und es wird mehr Möglichkeiten geben, mit Kurzvideos Geld zu verdienen, wie z. B. die Umsatzbeteiligung bei Anzeigen. Die Umsatzbeteiligung bei YouTube Shorts-Anzeigen beginnt ab dem 1. Februar 2023 für Nutzer, die vorab die entsprechenden Vereinbarungen unterzeichnet haben. Weitere Informationen findest du auf dieser Seite.

Auf dem YouTube Creators-Kanal findest du aktuelle Informationen, Updates und Tipps.

Das ist neu

Hier findest du einen kurzen Überblick über die Neuerungen. Einige Funktionen werden vorerst nur in bestimmten Märkten verfügbar sein. Klicke auf die einzelnen neuen Funktionen, um mehr darüber zu erfahren. Im Folgenden findest du außerdem Informationen zu den erweiterten Mindestvoraussetzungen:

Mehr Möglichkeiten für mehr Creator

YouTube bietet Creatorn aktuell zehn Möglichkeiten, auf YouTube Geld zu verdienen. Im Rahmen der Neuerungen gibt es nun zusätzliche Möglichkeiten, mit YouTube Einnahmen zu erzielen. Außerdem haben wir die Mindestvoraussetzungen für das YPP angepasst, sodass noch mehr Creator Zugang zu dem Programm erhalten. Ab Mitte Januar 2023 haben neu berechtigte Creator folgende Möglichkeiten, am YPP teilzunehmen:

  1. Dein Kanal hat in den letzten 12 Monaten 1.000 Abonnenten und bei öffentlichen Videos eine gültige Wiedergabezeit von mehr als 4.000 Stunden erzielt oder
  2. Dein Kanal hat in den letzten 90 Tagen 1.000 Abonnenten und 10 Millionen gültige öffentliche Shorts-Aufrufe erzielt.

🎉 Ab Oktober 2022 wird die Anzahl der Shorts-Aufrufe für Creator, die noch nicht am YPP teilnehmen, bei der Qualifizierung für das YPP berücksichtigt.

Außerdem werden wir die Mindestvoraussetzungen für YPP-Creator anpassen, damit sie schon früher Zugriff auf Funktionen zur Finanzierung durch Fans erhalten können – wie Super Thanks, Super Chat, Super Sticker und die Kanalmitgliedschaft. Diese neuen Mindestvoraussetzungen für die Funktionen zur Finanzierung durch Fans werden im Laufe des Jahres 2023 eingeführt und gelten für Videos im Langformat, Livestreams und Shorts. Weitere Informationen folgen.

Beachte, dass die öffentlichen Aufrufe von Shorts im Shorts-Feed bei der erforderlichen Wiedergabezeit von mindestens 4.000 Stunden nicht berücksichtigt werden.

Mit YouTube Shorts Einnahmen erzielen

Teilnahmevoraussetzungen für das YPP mit Shorts erfüllen

Ab sofort gibt es eine Mindestvoraussetzung für die Teilnahme am YouTube-Partnerprogramm (YPP) für Shorts-Creator. Ab Mitte Januar 2023 können sich Creator für das YPP qualifizieren, indem sie in einem Zeitraum von 90 Tagen 1.000 Abonnenten und 10 Millionen gültige öffentliche Shorts-Aufrufe erzielen. Als Teilnehmer des Programms können Partner alle Funktionen und Vorteile des YPP nutzen, darunter auch Anzeigen in Videos im Langformat. Creator können sich weiterhin mit 1.000 Abonnenten und einer Wiedergabezeit von mindestens 4.000 Stunden in den letzten 12 Monaten für das YPP qualifizieren. Die öffentlichen Aufrufe von Shorts werden bei der erforderlichen Wiedergabezeit jedoch nicht berücksichtigt.

Nach der Bewerbung für das YPP wird geprüft, ob der Kanal die Richtlinien für die Monetarisierung von YouTube-Kanälen erfüllt. Sie gelten für alle Creator, die am YPP teilnehmen oder sich dafür bewerben möchten. Damit sie monetarisiert werden können, müssen Kanäle Originalinhalte hochladen, die auf oder außerhalb von YouTube erstellt wurden.

Beispiele für unzulässige Videos:

  • Videos aus anderen Quellen, etwa unbearbeitete Clips aus Filmen oder Serien
  • Inhalte anderer Creator von YouTube oder anderen Plattformen, die hochgeladen wurden, ohne eigene Inhalte hinzuzufügen

Wenn du mit Werbeanzeigen Einnahmen erzielen möchtest, müssen deine Videos außerdem den Richtlinien für werbefreundliche Inhalte entsprechen.

Werbeeinnahmen mit YouTube Shorts

Die Umsatzbeteiligung bei Shorts-Anzeigen beginnt am 1. Februar 2023. An den bestehenden Modellen zur Umsatzbeteiligung für Videos im Langformat oder für Produkte zur Finanzierung durch Fans ändert sich nichts.

Als weitere Neuerung kommen ab dem 1. Februar 2023 alle neuen und bestehenden Creator im YPP für eine Beteiligung am Umsatz aus Anzeigen infrage, die zwischen Kurzvideos im Shorts-Feed angesehen werden. Als YPP-Partner musst du dafür die jeweilige Vereinbarung lesen und akzeptieren. Die Umsatzbeteiligung bei Anzeigen im Shorts-Feed bietet Creatorn neben anderen Einnahmequellen wie Anzeigen bei Videos im Langformat, Funktionen zur Finanzierung durch Fans und Merchandise-Artikeln eine weitere Option, auf YouTube Geld zu verdienen.

Der mit diesen Anzeigen erzielte Werbeumsatz wird jeden Monat zusammengefasst und soll dazu dienen, Shorts-Creator für ihre Arbeit zu belohnen und sie bei den Kosten für die Lizenzierung von Musik zu unterstützen. Von dem für die Creator vorgesehenen Gesamtbetrag erhalten die Shorts-Creator 45 % des Umsatzes, unabhängig davon, ob sie Musik in ihren Kurzvideos verwenden. Die Auszahlung erfolgt auf Grundlage des jeweiligen Anteils an Shorts-Aufrufen, die in den jeweiligen Ländern erzielt wurden.

Ersatz für den YouTube Shorts Fund

Die Umsatzbeteiligung bei YouTube Shorts-Anzeigen beginnt am 1. Februar 2023 und ersetzt den YouTube Shorts Fund. Wir gehen davon aus, dass die Mehrheit der Creator, die Zahlungen aus dem Shorts Fund erhalten haben, mit dem neuen Modell mehr verdienen wird. Durch die Umstellung von einem festen Fonds auf die Umsatzbeteiligung bei Anzeigen können Creator am Erfolg der Plattform teilhaben – mit dem Wachstum von YouTube Shorts und der Community steigen also auch die Einnahmen der Creator. Die letzten Einladungen für den Shorts Fund für Aktivitäten im Januar werden Mitte Februar 2023 versendet. Die Zahlungen erfolgen dann im März, sofern die Mindesteinnahmen für die Auszahlung und die Anforderungen von AdSense eingehalten werden.

Inhalte mit Musik monetarisieren

Creator Music wird aktuell nach und nach für US-Creator im YouTube-Partnerprogramm (YPP) eingeführt und demnächst auch auf YPP-Creator außerhalb der USA ausgeweitet.

Creator Music ist ein großer, wachsender Katalog mit Titeln, die Creator in ihren Videos im Langformat verwenden können, ohne dass dabei die Monetarisierung deaktiviert wird. Die Funktion bietet Creatorn eine neue Option, mit der sie Musik nutzen und Einnahmen erzielen können. Gleichzeitig erhalten Künstler und Inhaber von Musikrechten dadurch eine neue Möglichkeit, auf YouTube Geld zu verdienen. Beachte, dass Creator Music für Shorts nicht erforderlich ist. Creator können für Kurzvideos Musik oder Audioinhalte aus der Audio-Mediathek verwenden und damit Einnahmen erzielen.

Titel von Creator Music verwenden

Du findest Creator Music in YouTube Studio. Dort kannst du deine Lieblingstitel finden, sie probehören und ausprobieren, ob sie zu deinem Video passen. Für jeden Titel werden möglicherweise die folgenden Nutzungsoptionen angezeigt:

  1. Lizenz erwerben: Du bezahlst vorab eine Gebühr (oder bei manchen Titeln auch keine Gebühr), um Musik in deinen Videos zu verwenden, für die die Monetarisierung aktiviert wurde. Du erhältst dann dieselben Umsätze wie bei deinen monetarisierten Videos ohne Musik.
  2. Umsatzbeteiligung: Es fällt keine Gebühr im Voraus an und der Umsatz aus dem Video wird mit den Rechteinhabern des Titels geteilt.

Die Nutzungsoptionen können je nach Titel variieren. Es kann allerdings sein, dass einige Titel nicht für die Lizenzierung oder Umsatzbeteiligung verfügbar sind. Wenn du einen dieser Titel verwendest, kann es passieren, dass ein Content ID-Anspruch auf dein Video erhoben wird oder es aufgrund einer Deaktivierung wegen Urheberrechtsverletzung gesperrt wird.

FAQ

Werde ich automatisch in das YPP aufgenommen, wenn ich als Shorts-Creator die Mindestvoraussetzungen bereits erfülle?

Nein, du wirst nicht automatisch YouTube-Partner. Ab Mitte Januar 2023 kannst du dich auf dem Tab „Monetarisierung“ in YouTube Studio für die Teilnahme am Programm bewerben, sofern dein Kanal die Mindestvoraussetzungen erfüllt und alle geltenden Richtlinien für die Monetarisierung von YouTube-Kanälen einhält.

Wenn ich bereits am YPP teilnehme und Kurzvideos erstelle, kann ich dann automatisch Einnahmen damit erzielen?

Nein, nicht automatisch. Wenn du die Monetarisierung bereits nutzt und Kurzvideos auf deinem Kanal erstellst, kannst du wie oben beschrieben am Werbeumsatz beteiligt werden, nachdem du die entsprechende Vereinbarung unterzeichnet hast.

Gelten die Werberichtlinien von YouTube auch weiterhin für die Monetarisierung in YouTube Shorts?

Ja. Für die Anzeigenmonetarisierung in YouTube Shorts gelten die Richtlinien für werbefreundliche Inhalte von YouTube sowie andere Monetarisierungsrichtlinien auf Kanalebene.