Meta kündigt einen ersten Test des bezahlten Verifizierungssystems "Meta Verified" auf Facebook und IG an

Es scheint, dass die explodierenden Kosten für Metaverse bei Meta das Unternehmen gezwungen haben, neue Einnahmequellen in Betracht zu ziehen. CEO Mark Zuckerberg hat heute bekannt gegeben, dass Meta einen Test für ein bezahltes Verifizierungsprogramm starten wird, ähnlich dem $8-Verifizierungsprogramm von Twitter.
Das Programm namens "Meta Verified" wird ein Abonnementpaket auf Instagram und Facebook sein, das ein verifiziertes Badge, proaktiven Accountschutz, Zugang zum Kundensupport und erhöhte Sichtbarkeit und Reichweite beinhaltet. Die neue Funktion soll vor allem auf die Wünsche der Nutzer eingehen, die nach besserem Zugang zur Verifizierung und Account-Support gefragt haben, und auf die Bedürfnisse der Kreatoren, die nach mehr Sichtbarkeit suchen.
Der Preis für das Programm wird zunächst bei $11,99 pro Monat im Web und $14,99 p/m auf iOS und Android liegen. Es wird in Australien und Neuseeland getestet und soll bald weltweit verfügbar sein.
Es wird jedoch argumentiert, dass die Tatsache, dass jeder ein bezahltes Verifizierungsabzeichen kaufen kann, den Wert des Abzeichens mindert und dazu führt, dass viele zufällige Konten ein bezahltes Verifizierungsabzeichen haben, was nicht unbedingt bedeutet, dass sie bemerkenswerte Personen sind.
Nichtsdestotrotz haben viele Menschen in der Vergangenheit die Vergabe von Verifizierungsabzeichen kritisiert, und es gibt die Meinung, dass Verwirrung und Fehlinterpretationen über die tatsächliche Bedeutung von Verifizierung dazu geführt haben, dass viele zufällige Konten dennoch verifiziert wurden.
Da Meta's Entwicklungskosten weiter steigen und sein Werbegeschäft sich immer noch von den Auswirkungen des Apple ATT-Updates erholt, muss das Unternehmen vielleicht seinen Horizont erweitern. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist durch den Verkauf von Abonnements und in-App-Angeboten, wie es auch bei Snapchat und Twitter Blue der Fall ist.
Ob dies jedoch funktionieren wird, bleibt abzuwarten.