LifeLive: neue Streamingplattform
Ein Berliner Startup bietet mit der Streamingplattform LifeLive einen eventuellen Lichtblick für den Festival-Sommer 2021. Interaktionen zwischen den User*innen machen das digitale Konzerterlebnis besonders authentisch.
Erste Test-Events wurden bereits durchgeführt. Konzertbesucher*innen konnten den Service bislang kostenlos nutzen. LifeLive möchte B2B-Kunden in Zukunft bei der Umsetzung von Konzert-Streams zur Seite stehen.
LifeLive unterscheidet sich stark zu bisherigen Diensten, da User*innen während des Konzertstreams über Videochats auch mit anderen Zuschauer*innen kommunizieren können. In regelmäßigen Abständen werden die Chatgruppen neu zusammengesetzt. Aufgrund der peer-to-peer-basierten Videotechnologie ist der Service ausschließlich für die Nutzung auf dem Desktop verfügbar.
Durch die Möglichkeit zwischen verschiedenen Floors zu wechseln, könnte die Streamingplattform besonders spannend für die kommende Festival-Saison sein. Nach eigener Aussage stehen die Gründer bereits in Kontakt mit Festival-Veranstaltern.
Das nächste Event, bei dem LifeLive getestet werden kann, findet am 29. Januar statt.