Instagram teilt dir mit, wenn dein Beitrag vom Algorithmus geblockt wird

Instagram wird dir jetzt sagen, ob deine Beiträge zu ausgefallen sind, um anderen Nutzern empfohlen zu werden. Instagram-Chef Adam Mosseri kündigte heute an, dass Kreative und Unternehmen künftig sehen können, ob ihre Beiträge in bestimmten Bereichen der App gesperrt sind.
Im Einstellungsmenü, unter Konto und dann Kontostatus, können professionelle Konten jetzt überprüfen, ob ihre Beiträge Nutzern, die ihnen nicht folgen, nicht mehr empfohlen werden. Empfehlungen werden z. B. auf der Erkundungsseite und im Home-Feed angezeigt und werden immer wichtiger für die Plattform, da die Muttergesellschaft Meta versucht, es mit TikTok aufzunehmen. Bis Ende 2023 will Meta die Anzahl der empfohlenen Inhalte, die Nutzer:innen in ihrem Feed sehen, mehr als verdoppeln.
Um auf Explore und an anderen Stellen erscheinen zu können, müssen Instagram-Posts den Community-Richtlinien und den Regeln für empfohlene Inhalte entsprechen: Nutzer:innen können Inhalte posten, die Gewalt darstellen, wie z. B. eine Schlägerei, aber es kann sein, dass sie anderen Nutzer/innen nicht vorgeschlagen werden. Ersteller/innen und Unternehmen können Beiträge, die als nicht empfehlenswert gekennzeichnet sind, bearbeiten, löschen oder die Entscheidung von Instagram anfechten.
Die Aktualisierung der Kontostatusseite wird wahrscheinlich einen Nerv bei denjenigen treffen, die den Verdacht haben, dass die Plattform bestimmte Inhalte unterdrückt - manchmal auch als "Shadowbanning" bezeichnet. Die neue Funktion schafft zumindest mehr Klarheit für Personen und Unternehmen, die einen Rückgang der Reichweite feststellen, und bietet eine Erklärung dafür, warum sie nicht mehr so viele Nutzer erreichen.