Digital Collectibles – Creator:innen und Sammler:innen können jetzt ihre NFTs auf Instagram präsentieren

Creator:innen liefern Tag für Tag neue Inspiration für andere Menschen und geben weltweit neue kulturelle Impulse. Mit den unglaublichen Möglichkeiten der Blockchain-Technologie stehen ihnen nun völlig neue Einnahmequellen zur Verfügung. Und Fans können ihre Lieblings-Creator:innen unterstützen, indem sie Digital Collectibles – Kunstwerke, Bilder und Videos, Musik oder Sammelkarten – als Non-Fungible Tokens (NFTs) erwerben. Ausgewählte Creator:innen und Sammler:innen können ihre Digital Collectibles ab dieser Woche auf Instagram teilen.
Creator:innen setzen auf neue Technologien wie NFTs, um besser kontrollieren zu können, was mit ihrer Arbeit geschieht, wie sich die Beziehung zu ihren Fans gestaltet und wie sie Geld verdienen. Wir bei Meta verfolgen aufmerksam, was Creator:innen heute bereits mit unseren Technologien erreichen. Mit diesem Wissen im Hinterkopf möchten wir für sie das Nutzungserlebnis optimieren, sie mit neuen Monetarisierungsmöglichkeiten unterstützen und NFTs einem breiteren Publikum zugänglich machen.
Einführung von Digital Collectibles
Ab sofort testen wir Digital Collectibles mit einer Handvoll Creator:innen und Sammler:innen in den USA, die selbst erstellte oder erworbene NFTs auf Instagram teilen können. Dieses Feature umfasst folgende Funktionen:
- Verknüpfen eines Digital Wallets: Sobald ein Digital Wallet verknüpft ist, können Creator:innen und Sammler:innen auswählen, welche der NFTs darin sie auf Instagram teilen möchten.
- Teilen von Digital Collectibles: Sobald ein:e Creator:in oder Sammler:in ein Digital Collectible postet, beginnt es zu schimmern und zeigt ggf. öffentliche Informationen an, z. B. eine Beschreibung des NFTs. Diese Beiträge sind auch im jeweiligen Profil sichtbar.
- Automatisches Markieren von Creator:in und Sammler:in: Sowohl der:die Creator:in als auch der:die Sammler:in können in Digital-Collectible-Beiträgen automatisch zugeordnet werden, sofern dies seine:ihre Privatsphäre-Einstellungen zulassen.
Wir erfassen und organisieren öffentliche Daten von offenen Blockchains wie Ethereum, um diese Funktion bereitzustellen. Anhand dieser öffentlichen Blockchain-Daten können wir ermitteln, welche Collectibles zu welchen Sammler:innen und Creator:innen gehören. Das geht allerdings nur, wenn diese ihre Wallets von Drittanbietern mit Instagram verknüpfen. Zum Launch des Features werden die Blockchains Ethereum und Polygon unterstützt, Flow und Solana werden bald folgen. Zu den kompatiblen Drittanbieter-Wallets, die du verwenden kannst, gehören Rainbow, MetaMask und Trust Wallets und demnächst auch Coinbase, Dapper und Phantom. Für das Posten oder Teilen eines Digital Collectibles auf Instagram fallen keine Gebühren an.
Es ist unerlässlich, dass wir einen möglichst diversen Personenkreis in unsere ersten Schritte einbeziehen und dass unterrepräsentierte Gruppen Zugang zu neuen digitalen Assets wie NFTs erhalten. Indem wir mehr Support für NFTs bereitstellen, möchten wir den Zugang erleichtern, Barrieren abbauen und dazu beitragen, dass das Thema NFTs allen Communitys offensteht. Darüber hinaus ist es wichtig, dass Instagram auch in Zukunft ein sicherer, positiver Ort für alle bleibt. Daher können Nutzer:innen ihre Konten mit unseren Tools schützen und Digital Collectibles melden, die gegen unsere Gemeinschaftsrichtlinien verstoßen. Außerdem ist uns bewusst, dass die Blockchain-Technologie und NFTs wichtige Fragen zum Thema Nachhaltigkeit aufwerfen. Meta wird durch den Kauf erneuerbarer Energien dazu beitragen, die mit der Darstellung von Digital Collectibles auf Instagram verbundenen Emissionen auszugleichen. Hier findest du weitere Informationen über unseren Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit.
In Kürze werden wir den Zugang zu Digital Collectibles ausweiten, damit noch mehr Creator:innen und Sammler:innen von ihren NFTs profitieren können. Bis dahin kannst du den folgenden Konten folgen, um Digital Collectibles in Aktion zu sehen: @adambombsquad, @bluethegreat, @bossbeautiesnft, @c.syresmith, @cynthiaerivo, @garyvee, @jenstark, @justmaiko, @maliha_z_art, @misshattan, @nopattern, @oseanworld, @paigebueckers, @phiawilson, @swopes und @yungjake.