Deaktivierung von Likes auf Instagram und Facebook

Deaktivierung von Likes auf Instagram und Facebook
Pin button in the sun on black paper
Photo by Kelly Sikkema / Unsplash

Likes als Währung werden in Zukunft ein optionales Tool auf Instagram und Facebook sein. Mit der neuen Funktion wird es Nutzer*innen freigestellt, ob sie fremde und eigene “Gefällt mir”-Angaben einsehen und zeigen wollen.

Bereits seit 2019 arbeitet Facebook an einer Optimierung der virtuellen Bewertung. Vermehrt zeigen Studien, welche negativen Eigenschaften das Vergeben und Erhalten von Likes mit sich bringen. Das Konkurrenzdenken,  der Erwartungsdruck und die Sucht nach „Herzchen” sollen gesenkt werden. Schlussfolgernd stellt Facebook die Bewertungsfunktion optional ein – auch für Instagram.

Den User*innen wird von nun an die Wahl gelassen, ob sie sich bewerten lassen und ob sie überhaupt Aufrufe und Likes anderer sehen wollen. Das Tool wird nicht vollständig deaktiviert, weil es nach wie vor für viele Nutzer*innen hilfreich ist – vor allem für professionelle Content Creator.

Laut der offiziellen Facebook-Website ist das Augenmerkmal der Neugestaltung - „Menschen die Kontrolle über ihre Erfahrungen zu geben”. Das Selbstbewusstsein soll auf diese Art und Weise gestärkt werden.

Die Deaktivierung von Likes leitet eventuell eine große Veränderung bei der Nutzung und Wahrnehmung von sozialen Medien ein – „Gefällt mir”-Angaben waren einst ein grundlegendes Merkmal auf sozialen Plattformen. Bei Instagram wurde die neue Funktion bereits vollständig ausgerollt - Facebook-User*innen hingegen müssen sich noch ein paar Wochen gedulden.