Apple Music Apple Music: animierte Album-Artworks Photo by Thomas Kolnowski / UnsplashMit iOS 14.3 & macOS Big Sur 11.1 veröffentlicht Apple ein neues Feature für den Streamingdienst Apple Music: das animierte Album-Cover. Nachdem bereits im
OnlyFans: neue Content-Formate Photo by Alberto Bigoni / Unsplash OnlyFans ist eine Online-Plattform, bei der man ein Profil erstellen kann, dem andere User entgeltlich folgen können. Videos und Fotos werden exklusiv für die zahlenden
Instagram: Shopping in Reels Photo by Mike Petrucci / UnsplashFacebook und Instagram führten dieses Jahr diverse Shopping-Funktionen auf ihren Plattformen ein. Nach dem Shopping Tab können nun Creator ab sofort auch Produkte in ihren Reels
LinkedIn: Stories Photo by Inlytics / Unsplash LinkedIn Stories sind nun in Deutschland verfügbar. Der Austausch mit anderen Nutzern aus der gleichen und verwandten Branche soll dadurch abwechslungsreicher gestaltet werden. Das Format erinnert
YouTube: Premiere – Live Redirect, Trailer und Countdown-Themes Photo by Claudio Schwarz / Unsplash Gute Neuigkeiten! Seit Anfang Dezember 2020 gibt es gleich drei neue Funktionen für ein interaktiveres Erlebnis bei „YouTube Premiere“: Live Redirect, Trailer und Countdown-Themes. YouTube
Twitter: Verifizierung Photo by Jordan YdHjE / Unsplash Die neuen Verifizierungsrichtlinien von Twitter werden am 20. Januar 2021 in Kraft treten. Der formale Bewerbungsprozess (ein Selbstbedienungsprozess) für die Verifizierung jedoch wird erst Anfang
WhatsApp: Warenkorb Photo by Phu Dinh / Unsplash Ab sofort gibt es im Messenger weltweit eine neue Shopping-Funktion: WhatsApp-Warenkorb. Um ihn nutzen zu können, benötigen Unternehmen einen WhatsApp-Business-Account. In dem Account müssen die
Spotify: Playlist-Stories Photo by Alphacolor / UnsplashSpotify orientiert sich an anderen Apps wie Instagram oder Snapchat und baut sein neues Story-Feature weiter aus. Bereits im Januar durfte als erste Person die Fashion-Influencerin Summer
Instagram: Messaging-App “Threads” Photo by Andrew Dunstan / Unsplash Instagram entwickelt seine eigenständige Messaging-App “Threads” weiter aus. Im vergangenen Monat hat das Unternehmen die App so geändert, dass Benutzer Nachrichten an alle senden können,
Spotify: Bearbeitungsfunktion der Wiedergabelisten bei Android Photo by Roselyn Tirado / Unsplash Es sieht so aus, als ob die überarbeitete Bearbeitung von Wiedergabelisten für Android als nächstes ansteht. Bei einigen Nutzer*innen ist das Feature bereits ausgerollt:
Instagram: Guides Photo by Aron Visuals / Unsplash Instagram Guides ist endlich da. Bereits Anfang des Jahres wurde die Funktion schon getestet. Durch Klicken auf den Plus-Icon kann nun jeder User Guides erstellen,
Facebook: Vanish Mode Photo by Brandi Redd / Unsplash Facebook orientiert sich an Snapchat und erweitert Facebook-Messenger und Instagram mit einem Vanish Mode. Nachrichten zwischen Freunden und Bekannten verschwinden nach der Zustimmung zum Vanish
YouTube: erweiterte Share-Optionen Photo by Rachit Tank / Unsplash YouTube arbeitet derzeit an einer Share-Funktion für Snapchat- und Instagram-Stories, das Feature ist jedoch noch nicht verfügbar. Wer Instagram oder Snapchat auf seinem Android-Gerät installiert
Patreon: Exklusive Podcasts mit Acast Photo by Austin Distel/ Unsplash Patreon bietet Kreativschaffenden eine Mitgliedschaftsplattform, um ihren kreativen Output zu zentralisieren. Seien es Podcasts, Musik, Belletristik, Online-Videos, Fotografien oder vieles mehr – es gibt hier keine
YouTube: My Mix-Playlisten Photo by helloimnik/ Unsplash YouTube hat ein neues Update angekündigt mit dem eine neue Personalisierungsfunktion eingeführt wird. Auf der Startseite der Musikstreaming-App finden User*innen nun eine Reihe von personalisierten
Snapchat: Follower-Zahlen Photo by Diggity Marketing / Unsplash Bei Snapchat können UserInnen nun erstmals ihre Abonnentenzahlen veröffentlichen. Das Unternehmen führte im September Creator Profiles ein, mit dem Profil erhalten ausgewählte Creator und Unternehmen
Spotify: Algorithmus Boost Photo by Claudio Schwarz / Unsplash Ein neuer Blog-Beitrag von Spotify enthüllte, dass KünstlerInnen nun die Möglichkeit haben, ihre Sichtbarkeit in den Radio- und Autoplay-Algorithmen der Plattform zu verbessern. Das neue
Google: Musikerkennung Photo by Arthur Osipyan / Unsplash Google kreiert ein praxistaugliches Feature zur Musikerkennung, bei dem Nutzer den gewünschten Song nur vorsummen müssen, um danach zu suchen. Das Feature funktioniert mit künstlicher
Instagram: Live-Stream Photo by Nathan Dumlao / Unsplash Instagram konzentriert sich weiterhin auf die Verbesserung seines Live-Streams. Das Unternehmen hat mehrere kleine Änderungen angekündigt, die das Streaming auf der Plattform und das Speichern
Spotify: Hörverlauf Feature Photo by Unsplash / Morgan Housel Spotify testet laut Matt Navarra ein verbessertes Feature, mit dem sich der Hörverlauf viel besser einsehen lässt. Das Feature ist bereits seit einiger Zeit auf
Spotify: Neues Podcast-Format Photo by Jukka Aalho / UnsplashSpotify testet ein neues Podcast-Format mit dem Hörer während einer Podcast-Show ganze Musiktitel hören können, im Gegensatz zu einer kurzen Vorschau. Über Anchor, die Spotify eigene
Snapchat: Sounds Photo by Paul Esch Laurent/ UnsplashSnapchat hat das Feature Sounds, das im August bereits in Australien und Neuseeland getestet wurde, umfassend ausgerollt. Wie bei TikTok und Instagram-Reels können nun auch
Spotify: Promo Cards Photo by CDX / Unsplash Heutzutage haben KünstlerInnen mit Streaming-Anbietern und Social Media-Plattformen mehr Möglichkeiten als je zuvor, um mit Fans in Kontakt zu treten. Mehr Möglichkeiten bedeuten jedoch auch mehr
Twitch: Soundtrack by Twitch Photo by Casper Camille / Unsplash Twitch testet mit Soundtrack by Twitch ein neues Feature, durch welches Copyright-Probleme im Musikbereich in Zukunft umgangen werden sollen. Copyright ist bei Twitch-Streams immer wieder
Instagram: Typing-Feature Photo by Florian Klauer/ Unsplash Instagram hat ein neues Story-Feature, in dem der Vorgang des Tippens in Echtzeit angezeigt werden soll. Die Funktion findest du im Story-Modus. Dort tippst du